In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie Edge in Windows 10 mithilfe von GPO- oder Registrierungsoptionen deaktivieren können. Wenn Sie versuchen, Edge zu deinstallieren, lesen Sie mit, um zu erfahren, wie!

Microsoft Edge ist der Standard-Webbrowser unter Windows 10. Wenn Sie einer von denen wie wir sind, suchen Sie vielleicht nach den Optionen, um ihn zu deaktivieren. Haben Sie nie den Eindruck, dass Sie allein auf der Suche nach Möglichkeiten sind, Microsoft Edge unter Windows 10 zu deaktivieren. Es gibt vielleicht noch andere wie Sie, und hier ist ein Versuch, die Techniken und Methoden zu erforschen, mit denen Sie Microsoft Edge deaktivieren können.

Warum sollte Microsoft Edge unter Windows 10 deaktiviert werden?

Nun ja, Microsoft Edge gehört nicht zu den Browsern, die genug Interesse und Fan-Folge finden. Im Vergleich zu den anderen beliebten Browsern wie Google Chrome und Mozilla Firefox verfügt Microsoft Edge nicht über einzigartige Merkmale und Funktionen, die Ihnen die Arbeit erleichtern würden. Natürlich verwirft Microsoft Edge seine HTML-Engine und entscheidet sich schon bald für Microsoft Edge auf Chrombasis. Vielleicht können wir dann darüber nachdenken.

Eine Deinstallation oder Entfernung von Ihrem Computer ist jedoch keine gültige Option. Microsoft Edge ist Teil des Kernsystems von Windows. Genau aus diesem Grund können Sie den Browser nicht deinstallieren. Da er jedoch Teil von Windows ist, erscheint er mit Pop-ups, die versuchen, sich Ihnen aufzudrängen und behaupten, er sei eine bessere Option als andere verfügbare Browser. Einige Anwendungen verwenden Edge speziell zur Anzeige von Inhalten.

Der Neustart von Microsoft Edge kann manchmal recht ärgerlich sein, und Sie möchten es vielleicht deaktivieren, damit Sie sich von den lästigen Situationen fernhalten können, in die es Sie zu bringen versucht. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, mit denen Sie Microsoft Edge unter Windows 10 deaktivieren können.

Wie kann Microsoft Edge unter Windows 10 deaktiviert werden?
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Microsoft Edge unter Windows 10 deaktivieren können. Eine der am häufigsten verwendeten Optionen ist die Verwendung des Gruppenrichtlinien-Editors. Wir werden die Möglichkeiten der Reihe nach erklären.

Methode 1 – Verhindern Sie den Start von Edge beim Start mithilfe der Gruppenrichtlinie
Die Funktion Gruppenrichtlinien-Editor ist nur für Windows 10 Pro- und Enterprise-Benutzer verfügbar. Wenn Sie mit Windows 10 Home Edition arbeiten, haben Sie Pech und müssen sich möglicherweise für andere Optionen entscheiden. Wenn Sie das verstanden haben, ist der Gruppenrichtlinien-Editor eines der mächtigsten Werkzeuge, und er ist in der Lage, eine Menge Dinge zu tun.

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen –

Gehen Sie zur Windows-Suchoption, geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie ENTER. Dadurch wird Ihr Gruppenrichtlinien-Editor gestartet.
Folgen Sie dem Pfad hier im linken Fenster des Gruppenrichtlinien-Editors.
Lokale Computerrichtlinie > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Microsoft Edge

Suchen Sie die Option Vorstart von Microsoft Edge beim Windows-Start erlauben, wenn das System im Leerlauf ist, und jedes Mal, wenn Microsoft Edge auf der rechten Seite geschlossen wird. Deaktivieren Sie diese Konfiguration.
Suchen Sie dann die Option Microsoft Edge beim Windows-Start und bei jedem Schließen von Microsoft Edge den Start und das Laden der Registerkarte Start und Neu erlauben und deaktivieren Sie diese ebenfalls.
Sie müssen jeden dieser Einträge öffnen und für beide auf Deaktivieren klicken. Wenn Sie die Änderung konfiguriert haben, stellen Sie sicher, dass Sie auf OK klicken.

Sobald diese beiden Optionen deaktiviert sind, können Sie den Gruppenrichtlinien-Editor verlassen. Sie müssen Ihren Computer neu starten und neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

Wenn Sie sie aus irgendeinem Grund in Zukunft aktivieren möchten, müssen Sie zu den gleichen Einstellungsoptionen wie in den obigen Schritten gelangen und Nicht konfiguriert statt Deaktiviert wählen.

Methode 2 – Verwendung des Registrierungseditors
Eine weitere ausgezeichnete Option zur Deaktivierung von Microsoft Edge wäre die Verwendung des Registry-Editors und die Durchführung der notwendigen Änderungen. Bitte beachten Sie, dass das Konfigurieren oder Bearbeiten von Registrierungseinträgen Dinge durcheinander bringen kann, wenn Sie nicht richtig damit umgehen. Es kann ratsam sein, sicherzustellen, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer Registrierung erstellt haben, bevor Sie Änderungen vornehmen. Dies wird Ihnen helfen, sie wiederherzustellen, falls etwas schief gehen sollte.

Schritt 1 – Verhindern des Vorstarts von Microsoft Edge
Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt, die Sie befolgen müssen, wenn Sie sich mit der Voreinführung von Edge befassen und verhindern möchten, dass Edge seine Prozesse startet.

Geben Sie regedit in Windows Search ein und wählen Sie Registry aus den Suchergebnissen.
Erreichen Sie den folgenden Eintrag in Ihrer Registrierung
HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREPoliciesMicrosoftMicrosoftEdgeMain
Klicken Sie auf den Schlüssel main und inserieren Sie ein neues DWORD (32 bit). Sie müssen den Wert Neu -> DWORD (32 bit) wählen.
Benennen Sie diesen Wert als AllowPrelaunch
Lassen Sie uns nun den Wert dieses neuen Schlüssels bearbeiten. Wählen Sie den neu erstellten AllowPrelaunch und geben Sie dafür den Wert 0 ein.
Klicken Sie auf OK und beenden Sie den Registrierungseditor.
Das sollte ausreichen, um den Vorstart Ihres Edge-Browsers zu verhindern. Wenn Sie zum normalen Verhalten auf Ihrem Windows 10 zurückkehren wollen, folgen Sie den gleichen Schritten wie im obigen Tutorial und ändern Sie den Wert auf 1.

Schritt 2 – Vorladen verhindern

By admin